Testseite Reitunterricht
Reitunterricht
- auch für Erwachsene -
Eine gute Reitausbildung beginnt bei der Qualitfikation des Trainers.
Wir vermitteln den richtigen Umgang mit dem Pferd und lehren Kindern und Erwachsenen das Reiten. Von Grund auf. Dazu ist ein regelmäßiger Unterricht nötig. Unsere qualifizierten Trainer gehen individuell auf das Zusammenspiel zwischen Reiter und Pferd ein.
Reitunterricht auf Großpferden
Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene können bei uns Reitunterricht buchen. Das Maximalgewicht für einen Reiter beträgt 70kg.
Anfängerkurse im Schritt und Trab
Wichtig ist für uns die Vermittlung des losgelassenen Sitzes und von Gleichgewichtsübungen. Dies gehört zu den grundlegenden Kenntnissen eines Reiters.
Bodenarbeit Kurse mit Ponys und Fohlen
Nicht nur für Kinder - auch für Erwachsene! In diesem Kurs vermitteln wir die Grundlagen des Pferdetrainings, wie z.B. Longieren, vom Boden aus.
Teilnahme Voraussetzungen
Kinder ab 8 Jahren
Großpferde üben eine Faszination auf Kinder und Erwachsene aus. Für den Unterricht mit Großpferden gelten jedoch gewisse Anforderungen, die erst ab 8 Jahren umsetzbar sind. Motorische Fähigkeiten und das konzentrierte Arbeiten und Umsetzen von Informationen sind unabdingbar. Zusätzlich soll eine Überbeanspruchung des kindlichen Körpers vermieden werden. Deshalb gilt unser Angebot für Kinder ab 8 Jahren bis Erwachsene.
Warum Einzelunterricht?
Individuelle Anforderungen
Wir nehmen uns Zeit und gehen auf die Wünsche unserer kleinen und großen Reitunterricht Schüler ein. Ob Dressurstunde, Stangenstunde, Halsringreiten oder andere Wünsche – zusammen vereinbaren wir, wie der Unterricht aussehen soll.
Harmonie zwischen Pferd und Schüler
Unsere Schulpferde sind gut und vielseitig ausgebildet. Wir achten darauf, dass Pferd und Reitschüler zueinander passen. Sollten sich hier Differenzen zeigen, suchen wir gemeinsam nach einer Lösung. Ein Individualunterricht fördert die Beziehung zwischen Pferd und Schüler.
Schnupperstunde als Start
Reitunterricht muss auch Spaß machen. Deshalb bieten wir vor Start eines Kurses die Möglichkeit der Schnupperstunde. So können wir uns ein Bild über die mitgebrachten Fähigkeiten und Wünsche machen und den Unterricht entsprechend der Vorkenntnisse planen.
Übersicht ReitstundenTermine
Kurse am Montag
– neuer Kurs –
12:00-12:45 Uhr Unterricht
12:45-13:30 Uhr Unterricht
17:00-17:45 Uhr Unterricht
17:45-18:30 Uhr Unterricht
18:30-19:15 Uhr Unterricht
19:15-20:00 Uhr Unterricht
- Ort: Pferdevilla
Vereinzelte Plätze frei – bitte sprechen Sie uns an
Kurse am Dienstag
– neuer Kurs –
12:00-12:45 Uhr Unterricht
12:45-13:30 Uhr Unterricht
17:00-17:45 Uhr Unterricht
17:45-18:30 Uhr Unterricht
- Ort: Pferdevilla
Vereinzelte Plätze frei – bitte sprechen Sie uns an
Kurse am Mittwoch
– neuer Kurs –
12:00-12:45 Uhr Unterricht
12:45-13:30 Uhr Unterricht
17:00-17:45 Uhr Unterricht
17:45-18:30 Uhr Unterricht
- Ort: Pferdevilla
Vereinzelte Plätze frei – bitte sprechen Sie uns an
Kurse am Donnerstag
– neuer Kurs –
12:00-12:45 Uhr Unterricht
12:45-13:30 Uhr Unterricht
17:00-17:45 Uhr Unterricht
17:45-18:30 Uhr Unterricht
- Ort: Pferdevilla
Vereinzelte Plätze frei – bitte sprechen Sie uns an
Kurse am Freitag
– neuer Kurs –
12:00-12:45 Uhr Unterricht
12:45-13:30 Uhr Unterricht
13:00-13:45 Uhr Unterricht
13:45-14:15 Uhr Unterricht
17:00-17:45 Uhr Unterricht
17:45-18:30 Uhr Unterricht
- Ort: Pferdevilla
Vereinzelte Plätze frei – bitte sprechen Sie uns an
Termine und Preise
Für die Bodenarbeit gibt es vereinzelt wöchentliche Termine. Bitte im Veranstaltungskalender nachschauen.
Bitte beachten Sie, dass es derzeit aufgrund hoher Nachfrage zu Wartezeiten kommen kann. Deshalb bitten wir Sie, sich in die Interessentliste eintragen zu lassen.


Reitunterricht & Bodenarbeit - auch für Erwachsene
Um fundierte Kenntnisse im Reiten und dem Umgang mit den Tieren zu erwerben und zu vertiefen, ist regelmäßiger Unterricht bei einem qualifizierten Trainer erforderlich.
Bei uns erfolgt das Reiten und die Bodenarbeit ausschließlich als Einzelstunden um individuell auf den Reitschüler eingehen zu können und Wünsche berücksichtigen zu können (Dressurstunde, Stangenstunde, Halsringreiten etc.). Unsere Schulpferde sind sehr gut und vielseitig ausgebildet, daher sind auch Erwachsene herzlich willkommen.
.

Die Einzelstunden erfolgen in der Regel auf unseren Großpferden. Den Tieren zuliebe liegt die Gewichtsgrenze für Reiter bei 70 kg.
Derzeit bieten wir Kurse für Anfänger im Schritt und Trab an. Das Hauptaugenmerk liegt auf einem losgelassenen Sitz und Gleichgewichtsübungen.
Die Bodenarbeit ist vor allem mit unseren Miiponies und Fohlen. Hier lernen wir alles von den Grundlagen bis über Zirkustriks, je nach Fortgeschrittenengrad. Auch ängstliche Kinder und Erwachsene gelangen zu neuem Selbstbewusstsein.

Achtung: Das Mindestalter für die Reit- und Bodenarbeitsstunden liegt bei 8 Jahren. Jüngere Kinder finden sich am Besten in den Ponystunden zurecht, um die Grundlagen zu erlernen. Erst ab diesem Alter sind Kinder motorisch in der Lage die gestellten Anforderungen und Informationen im Sattel umzusetzen und sich zu konzentrieren. Auch aus medizinischer Sicht ist es so äußerst sinnvoll die Gefahr der Überbeanspruchung des Körpers zu vermeiden.
.

Leider sind die Einzelreitstunden derzeit nur noch Mittags zwischen 12:00 und 13:30 Uhr frei. Für die Bodenarbeit gibt es vereinzelt wöchentliche Termine.
Eine Aufnahme auf die Interessentenliste ist für Anfängerkurse nachmittags möglich.